Oh – keine Mail hier im Impressum? In einem Blog? Egal, dann eben hier.
Das hier: http://www.blog-wuerzburg.de/2008/07/beschwerde/
finde ich gar nicht gut. Christiane E. sollte sich lieber wegen der Entgleisung entschuldigen. Der Brief kursiert bereits im Web und wurde auch schon zum Download (http://www.xup.in/dl,14162643/Beschwerde.pdf/) angeboten. Wenn die Studenten der angrenzenden FH diesen frechen und kundenverachtenden Brief erst mal gelesen und weitgegeben haben (und das werden sie sicher), wird die Besucheranzahl im frisch renovierten Cafe sicher spürbar sinken. Wenn ich den Brief so lese, bin ich unsicher, ob das nicht besser wäre. Wer SO über unzufriedene Kunden denkt und das auch noch in einem Brief schreibt, gehört nicht in die Gastronomie. Vielleicht gibts das Cafe irgendwann günstig für jemand zu kaufen, der mehr Gefühl hat…
Wie auch immer. Ich meine, die einzige Möglichkeit ist die einer öffentlichen Entschuldigung. Unterdrücken, wie das hier im Blog gemacht wird, wird nicht funktionieren. Nicht im Web. Und nicht mehr in der heutigen Zeit. Und das ist gut so.
hallo,
wenn Ihr einen Kommentar ausblendet (Haupeltshofer), würde ich erwarten, etwas mehr über die Gründe hierzu zu erfahren. Wenn es sich mit den beiden Schriftstücken tatsächlich so verhalten hat (echte Briefe?!?), dann sollte es doch wohl keine Gründe geben, diesen Eintrag zu sperren.
Die Auflösung des Haupeltshofer-Zaubers gibt es am Donnerstag ganz nachrichtlich in neun7.Wir haben mit beiden Briefeschreiberinnen nochmal gesprochen. Die Sache ist erledigt und wurde heißer diskutiert als sie war. Es gibt keine rechtlichen Schritte.
Na ob sich die *Zauberei* durch Löschen eines Beitrags mal einfach so aus der Welt schaffen lässt zweifel ich doch sehr stark an. So einfach sind die Leute heute nicht mehr kalt zu stellen.
Euch tut so eine Aktion auch nicht gut – denn ihr verliert eure Glaubwürdigkeit. Was soll ich mir denn denken wenn ich als halbwegs affiner Webuser hiervon erfahre und dann z.B. im Google-Cache euren gelöschten Artikel finde?
Kommentar Redaktion:
Da muss ich Dir recht geben…. es war dann aber auch eine rechtliche Sache… solange wir das Einverständnis der Briefeschreiberin hatten….. Haben wir uns rechtlich auf der absolut sicheren Seite bewegt, da dies dann aber zurück genommen wurde…. hatten wir ein Problem….. In Zukunft werden wir über die Themen so berichten….. das sowas nicht mehr vorkommen kann einen Block zu schließen
Gruss Heiko
Korrektur:
Ich habe einen Beschwerdebrief und auch die Antwort gelesen. Der Beschwerdebrief war sehr nett und amüsant geschrieben. Was von Haupeltshofer dann kam war eine bodenlose Frechheit. So ein Cafe sollte man meiden.
Der Markt für alle KFZ Teile im Netz Besuchen Sie Autoteile
Lust auf Urlaub
Das ist der Slogan von Reisebüro Take-Off, das seit über 20 Jahren in Würzburg seinen Kunden die schönsten Reisen bucht. Die Mitarbeiter haben sehr viel Erfahrung und große Kompetenz zu den Themen Anreise, Reisearten, Unterkünfte und Geheimtipps vor Ort. Urlaub online buchen , haben sich viele Menschen zum Hobby gemacht, aber das Team vom Take-Off kann noch mehr! Es kreiert mit seinem gesamten Erfahrungsschatz Ihren Traumurlaub. Dabei garantiert das Take-Off den selben Reisepreis, wie den vom Kunden selbst recherchierten Onlinepreis, oder ist sogar günstiger!
Hallo Heiko
saubere Sache dein Blog, gefällt mir gut. Bis die Tage viele Grüße
hans
Hallo Heiko,
auch mir gefällt Dein Blog sehr gut und ich werde Dich demnächst auch mal in meine Blog-Roll mit aufnehmen.
Viele Grüße
Gernot
Oh – keine Mail hier im Impressum? In einem Blog? Egal, dann eben hier.
Das hier: http://www.blog-wuerzburg.de/2008/07/beschwerde/
finde ich gar nicht gut. Christiane E. sollte sich lieber wegen der Entgleisung entschuldigen. Der Brief kursiert bereits im Web und wurde auch schon zum Download (http://www.xup.in/dl,14162643/Beschwerde.pdf/) angeboten. Wenn die Studenten der angrenzenden FH diesen frechen und kundenverachtenden Brief erst mal gelesen und weitgegeben haben (und das werden sie sicher), wird die Besucheranzahl im frisch renovierten Cafe sicher spürbar sinken. Wenn ich den Brief so lese, bin ich unsicher, ob das nicht besser wäre. Wer SO über unzufriedene Kunden denkt und das auch noch in einem Brief schreibt, gehört nicht in die Gastronomie. Vielleicht gibts das Cafe irgendwann günstig für jemand zu kaufen, der mehr Gefühl hat…
Wie auch immer. Ich meine, die einzige Möglichkeit ist die einer öffentlichen Entschuldigung. Unterdrücken, wie das hier im Blog gemacht wird, wird nicht funktionieren. Nicht im Web. Und nicht mehr in der heutigen Zeit. Und das ist gut so.
hallo,
wenn Ihr einen Kommentar ausblendet (Haupeltshofer), würde ich erwarten, etwas mehr über die Gründe hierzu zu erfahren. Wenn es sich mit den beiden Schriftstücken tatsächlich so verhalten hat (echte Briefe?!?), dann sollte es doch wohl keine Gründe geben, diesen Eintrag zu sperren.
cu
Thyron
Die Auflösung des Haupeltshofer-Zaubers gibt es am Donnerstag ganz nachrichtlich in neun7.Wir haben mit beiden Briefeschreiberinnen nochmal gesprochen. Die Sache ist erledigt und wurde heißer diskutiert als sie war. Es gibt keine rechtlichen Schritte.
Na ob sich die *Zauberei* durch Löschen eines Beitrags mal einfach so aus der Welt schaffen lässt zweifel ich doch sehr stark an. So einfach sind die Leute heute nicht mehr kalt zu stellen.
Euch tut so eine Aktion auch nicht gut – denn ihr verliert eure Glaubwürdigkeit. Was soll ich mir denn denken wenn ich als halbwegs affiner Webuser hiervon erfahre und dann z.B. im Google-Cache euren gelöschten Artikel finde?
Korrektur:
Ich habe einen Beschwerdebrief und auch die Antwort gelesen. Der Beschwerdebrief war sehr nett und amüsant geschrieben. Was von Haupeltshofer dann kam war eine bodenlose Frechheit. So ein Cafe sollte man meiden.
Hi Heiko, auch mir gefällt dein Blog. Benny
Leider wird der Blog immer Baskets-Lastiger. Dabei ist doch auch sonst in Würzburg einiges los!
Das finde ich ein bisschen schade.
Hallo Pogo,
da hast Du Recht, ich versuche da eine andere Balance zu finden,
danke für die Anregung